Hänsel und Gretel (opera) — Hänsel und Gretel is an opera by Engelbert Humperdinck (Humperdinck himself described it as a fairy opera .)The libretto was written by Adelheid Wette (Humperdinck s sister), based on the Grimms Hansel and Gretel .Written in Frankfurt am Main ca … Wikipedia
Arnold Bernstein — Schiffahrtgesellschaft Arnold Bernstein (* 23. Januar 1888 in Breslau; † 1971 in Palm Beach) war ein deutsch US amerikanischer Reeder und Pionier des Autotransports. Er war einer der ersten jüdischen Großkaufleute, die Opfer … Deutsch Wikipedia
Ilsenburg — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Ilsenburg 1900.jpg image caption = Ilsenburg about 1900 Wappen = Wappen Ilsenburg.png lat deg = 51 |lat min = 52 |lat sec = 0 lon deg = 10 |lon min = 41 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland =… … Wikipedia
Ferdinand Heinrich Thieriot — (* 7. April 1838 in Hamburg; † 4. August 1919 in Hamburg Uhlenhorst) war deutscher Komponist und Cellist. Ferdinand Thieriot, Graz, 1885 … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Thieriot — Ferdinand Heinrich Thieriot (* 7. April 1838 in Hamburg; † 4. August 1919 in Hamburg Uhlenhorst) war deutscher Komponist und Cellist. Ferdinand Thieriot, Graz, 1885 … Deutsch Wikipedia
Hermann Neefe — Hermann Josef Neefe. Brustbild en face Hermann Josef Neefe (* 3. September 1790 in Bonn; † 24. Februar 1854 in Wien) war ein deutscher Maler. Neefe war ein Sohn des Kapellmeisters Christian Gottlob Neefe und erfuhr von diesem auch seinen ersten… … Deutsch Wikipedia
Hänsel und Gretel (Oper) — Werkdaten Titel: Hänsel und Gretel Originalsprache: deutsch Musik: Engelbert Humperdinck Frankfurt am Main, ca. 1891[1] … Deutsch Wikipedia
Ilsestein — Kreuz auf dem Ilsestein Brockenblick … Deutsch Wikipedia
Siegfried II. (Bischof von Brandenburg) — Siegfried II. († 1220) war von 1216 bis 1220 Bischof von Brandenburg. Er war der zweite Brandenburger Bischof mit diesen Namen. Im Gegensatz zu Siegfried I. von Anhalt war er kein Askanier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Historisches Umfeld 3 Eine… … Deutsch Wikipedia
Siegfried II. (Brandenburg) — Siegfried II. († 1220) war von 1216 bis 1220 Bischof von Brandenburg. Er war der zweite Brandenburger Bischof mit diesen Namen. Im Gegensatz zu Siegfried I. von Anhalt war er kein Askanier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Historisches Umfeld 3 … Deutsch Wikipedia
Wasserfälle in Deutschland — Lainbachfälle bei Kochel am See Tatzelwurm Wasserfall … Deutsch Wikipedia